
gotische Malerei. Die hma. Kunstepoche der Gotik setzte in Frankreich um die Mitte des 12. Jh., in Deutschlund um 1250 ein. Die ûbergänge sowohl von der Romanik her als auch zur Renaissance hin sind fließend. Kennzeichnend für die Malerei der Gotik sind Tendenz zur Naturalistik, Portraitkunst, persp...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.